Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1191

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1194

Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197

Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w0112ca3/neue-autonachrichten/wp-content/plugins/statpress/statpress.php on line 1197
Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen -- Allgemein -- Neue Nachrichten Auto, Verkehr und Touristik

Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen



Welche Tier- und Pflanzenarten direkt vor unserer Haustür zu finden sind, was sie zum Überleben benötigen und warum biologische Vielfalt so wichtig ist, gibt es im OTTER-ZENTRUM hautnah zu entdecken.

BildDas OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel ist das ideale Ausflugsziel für alle Abenteuerlustigen, die Spannendes über die Natur in Niedersachsen lernen und erleben möchten. Auf spielerische Art und Weise können Jung und Alt mehr über die hohe Bedeutung der biologischen Vielfalt erfahren und die besonderen Eigenschaften der einheimischen Tiere und Pflanzen erforschen.

Die heimische Vielfalt erleben

Neben dem Fischotter sind auf der insgesamt 6 ha großen Anlage neun weitere Tierarten und verschiedenste Pflanzen aus der Region in natürlicher Umgebung zu entdecken. So sind unter anderem der Dachs, der Marder und der vom Aussterben bedrohte Otterhund im Park zu beobachten. Ziel des OTTER-ZENTRUMS ist es insbesondere, bei den Besuchern Verständnis für die Lebensraumansprüche und ein tieferes Naturbewusstsein im Allgemeinen zu wecken.

Abwechslungsreiche Mitmachaktionen

Um den Aufenthalt im Tier- und Freizeitpark für Kinder noch interessanter zu gestalten, stehen täglich unzählige Mitmachaktionen auf dem Programm: Die Tier- und Pflanzenarten werden durch interaktive Lernspiele, Experimente mit Wasser und Sand, Tierspurensicherungen, Naturspielplätze, Schaufütterungen und ein Freiluftklassenzimmer noch intensiver erforscht. Auf Wunsch können auch exklusive Führungen mit einem Tierpfleger gebucht werden.
Vom Niedersächsischen Kultusministerium als Regionales Umweltbildungszentrum anerkannt, besitzt das OTTER-ZENTRUM eine große Bedeutung als außerschulischer Lernstandort im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der Park bietet altersspezifisch gestaltete Programme für Kindergartengruppen, Schulklassen und andere interessierte Gruppen an, sodass garantiert keinem Besucher langweilig wird.

Gemeinnütziges Bildungsprojekt für Naturschutz

Das OTTER-ZENTRUM ist das größte Naturschutz-Bildungsprojekt des gemeinnützigen Trägervereins Aktion Fischotterschutz e.V., wobei alle direkten Erlöse zurück in die Unterhaltung des Parks oder in die Förderung weiterer Projekte fließen. Der Verein besteht aus rund 8.000 Mitgliedern und wird durch ebenso viele Förderer mit Spenden unterstützt. Ungefähr 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind bei der Aktion Fischotterschutz beschäftigt.
Der Park befindet sich in Hankensbüttel und liegt damit im nördlichen Landkreis von Gifhorn. Vor allem Tierliebhaber aus Braunschweig, Hannover, Wolfsburg, Celle und der Lüneburger Heide haben es nicht weit. Für Entdecker, die weiter weg wohnen, bietet sich die Nutzung der verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe an. Der Park hat vom 01.02. bis 30.03. und vom 27.10. bis 30.11. von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. In der helleren Jahreszeit, vom 31.03. bis 26.10., verlängert der Park seine Öffnungszeiten bis 18 Uhr.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Aktion Fischotterschutz e.V OTTER-ZENTRUM
Frau Eva Baumgärtner
Sudendorfallee 1
29386 Hankensbüttel
Deutschland

fon ..: +49 (0) 5832 / 98 08 0
fax ..: +49 (0) 5832 / 98 08 51
web ..: https://otterzentrum.de/otter-zentrum/
email : AFS@OTTERZENTRUM.de

Pressekontakt:

RegioHelden GmbH
Herr Benjamin Oechsler
Rotebühlstraße 50
70178 Stuttgart

fon ..: 0711 128 501-0
web ..: https://regiohelden.de
email : pressemitteilung@regiohelden.de

Similar posts
  • Blackout: Notfallrucksack als unverzi... In Zeiten geodynamischer Veränderungen auf der Erde und zunehmender Naturkatastrophen, steigt das Stromausfall-Risiko an. Ein Notfallrucksack kann Leben retten - hier erfahren Sie, [...]
  • 30 Jahre Alles Richtig Automatisiert Die ARAmatic GmbH aus dem niederösterreichischen Waldviertel feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1995 steht das Familienunternehmen für maßgeschneiderte [...]
  • Helgolandfahrten ab Norddeich Auch in diesem Jahr gibt es wieder Tagesfahrten von Norddeich nach Helgoland und zurück. Es werden insgesamt sieben Tagestouren [...]
  • enercity-Fonds proKlima ist Finalist ... Der enercity-Fonds proKlima ist als öffentlich-private-Partnerschaft in der Kategorie "Lokale Energieinitiativen" nominiert. Europas Bürger*innen können online über die Gewinner*innen [...]
  • Neueröffnung: Great Plains kündigt Mp... Ab August 2025 bieten die Mpala Jena Private Villas mit jeweils drei luxuriösen Suiten, fünf Kilometer flussaufwärts vom Hauptcamp entfernt, Platz für bis zu sechs Personen pro [...]

Kategorien

Empfehlungen!

Statistik

Besucher heute: 0
Besucher gesamt: 0
Seit dem: 14. Mai 2025
Besucher online: 0