Der eindrucksvolle Havel-Radweg gilt als einer der schönsten Flussradwege Deutschlands. Kein Wunder, dass er nun auch als Radfernweg des Monats Januar bei Radkompass.de als Highlight vorgestellt wird.
WEITERLESEN...Einträge mit dem Schlagwort Radfernweg
Das Team von Radkompass.de präsentiert das facettenreiche Havelland als Radregion des Monats Januar.
Faszinierend, atemberaubend, abwechslungsreich. Diese Adjektive beschreiben nur unzureichend, warum das Havelland die Radregion des Monats Januar ist und „Lieblings-Radregion-Potenzial“ besitzt.
WEITERLESEN...Radkompass.de hat entschieden und das facettenreiche Weserbergland zur Radregion des Monats Dezember gekürt.
Erfahren Sie die zahlreichen Gründe dafür, warum man bei Radkompass.de das Weserbergland als Radregion des Monats Dezember auszeichnete – jene Region, die Porta Westfalica mit Hann. Münden verbindet.
WEITERLESEN...Als Radfernweg des Monats Dezember zeichnet man bei Radkompass.de den Europaradweg R1 bzw. die D-Route 3 aus.
Der Europaradweg R1 (D-Route 3) als Radfernweg des Monats Dezember: 17 Etappen und fast 1.000 Kilometer verbinden Vreden mit Küstrin-Kietz.
WEITERLESEN...Als Radfernweg des Monats August wurde von Radkompass.de die D-Route 5 Saar-Mosel-Main ausgezeichnet!
Perfekt zum Sommer passt einer der facettenreichsten Radfernwege des Landes. Die D-Route 5 Saar-Mosel-Main bietet auf 988 Kilometern viel Potenzial und ist deshalb unser Radfernweg des Monats August.
WEITERLESEN...Radwandern auf dem RuhrtalRadweg – Ursprüngliche Natur trifft auf Industriekultur
Radkompass.de geht auf Entdeckungsreise auf dem RuhrtalRadweg und folgt der Ruhr dabei von ihrer Quelle im Sauerland bis zur Rheinmündung in Duisburg.
WEITERLESEN...